
Wie wird der Oberton lauter?
Wenn die Obertöne zwar hörbar sind, aber einfach noch zu leise sind, oder die Grundstimme zu laut, dann ist das ganz normal. Ein paar Wochen nachdem man Obertonsingen gelernt hat, stellt sich in einiges in der Wahrnehmung um und man hört seine eigenen Obertöne. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, sich vertieft mit den Resonanzen zu befassen. Die Obertöne werden plötzlich wie von allein lauter, wenn die Feinheiten im Mund und Rachen justiert werden, was für jeden individuell etwas anders ist, und dabei entspannt sich Deine Stimme sogar noch.
Im Kurs lernst Du jede Menge Tricks, wie Du lautere und klarere Obertöne erzeugst ohne Deine Stimme anzustrengen. Du lernst ausserdem, wie Du die entspannende und heilsame Wirkung der Obertöne für Dich und Deine Visionen nutzen kannst. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden berücksichtigt und sind sogar erwünscht, weil alle davon profitieren. Denn jeder lernt ein bisschen anders, was für alle inspirierend sein kann.
Vorkenntnisse
Voraussetzung ist, dass Du schon eigene Obertöne hören kannst, wenn Du z. B. schonmal einen Kurs gemacht hast, oder das Buch „Oberton Singen“, Traumzeit-Verlag, gelesen hast. Wenn Du eine professionell ausgebildete Singstimme hast, kannst Du auch ohne Vorkenntnisse einsteigen. Wer unsicher ist, ob der Kurs passt, kann mich gern einfach anrufen (+49 163 6237866) oder eine Klangprobe, z. B. mit Smartphone, per E-Mail oder Telegram senden.
Anmeldung beim Peter Hess® Institut
Jüngste Kommentare