Khöömej – Kehlgesang
Der asiatische Kehlgesang ist rund um das Altai-Gebirge beheimatet. Die meisten Obertonsänger finded man in Tuwa und im Nord-Westen der Mongolei. In den Nachbarländern findet man Varianten.
Khöömej (Хөөмей, tuvinisch = Kehle) ist der Oberbegriff für alle tuwinischen und mongolischen Stile des Obertongesangs. Er wird übersetzt mit “Kehlgesang” (engl. “throat singing”). In der Mongolei verwendet man den gleichen Begriff wie in Tuwa, obwohl Mongolisch mit Tuwinisch nicht verwandt ist. Häufige Transliterationen des kyrillischen “Хөөмей” sind auch Chöömej, Xöömej, Höömii, Khoomii.
In Tuwa wird der Begriff Khöömej in zwei Bedeutung verwendet: 1. Als Oberbegriff für das Genre Kehlgesang und 2. als Bezeichnung für einen speziellen der fünf tuwinischen Stile.
Khöömej immitiert Klänge aus der Natur. Die Klänge selber haben oft eine größere Bedeutung als die Melodie. Ein Lied kann in verschiedenen Stilen gesungen unterschiedliches bedeuten. Melodien haben die Form von Bergen, beschreiben den Wind oder den Flug des Steppenadlers, man fühlt das Reittempo oder hört, wie die untergehende Sonne lange Schatten durch das Steppengras wirft.
Mongolei
Der monoglische Kehlsänger Myagmarjav Saruultugs von der Gruppe Hosoo & Transmongolia demonstriert in diesem Video einige der zahlreichen Varianten des mongolischen Khöömej:
Tuwa
Künstler der tuwinischen Gruppe The Tuvan National Orchestra führen in diesen eindruckvollen Videos die fünf Grundstile des tuwinisches Kehlgesangs vor:
- Khöömei
- Sygyt
- Kargyraa
- Ezengileer
- Borbangnadyr
Khöömei (tuwinischer Stil)
Andrei Mongush
Sygyt
Ayan Shirizhik
Kargyraa
Bady-Dorzhu Ondar
Ezengileer
Ayan-ool Sam
Borbangnadyr
Evgenij Saryglar
Gute Informationen über die tuwinischen Stile findest Du auf Steve Sklars Website http://khoomei.com/.
Kehlgesang, aber kein Obertongesang
Die Übersetzung des Begriffs Khöömej mit Kehlgesang führt gelegentlich zu Verwechslungen, weil das Wort auch für andere Singtechniken gebraucht wird, die nicht zum Obertongesang zählen. Kehlgesang bezeichnet meist Gesangstechniken, die rauh und kehlig klingen oder den Kehlkopf verengen. Oft werden auch Untertongesangstechniken als Kehlgesang bezeichnet. In einigen Kulturen wird diese Technik mit Obertongesang verknüpft, wie beim Khöömej, in anderen nicht. Der Joik des Samen oder throat playing der Inuit werden zwar als Kehlgesang bezeichnet, sind aber kein Obertongesang.
Joik
Der Joik (nordsamisch juoigan; Zeitwort: joiken, nordsam. juoigat) ist ein mit dem Jodler verwandter, eintönig-gutturaler Gesang der Samen, bei dem die Musik wichtiger ist als die Worte. Joik ist kein Obertongesang, wird aber manchmal als Kehlgesang bezeichnet.
Das Video wurde 2012 beim Sámi song contest in Norwegen aufgenommen.
1. Anne Berit Peltopära – „Nils Daniel“
2. Ánte Niillas Bongo – „Inga Ánne Márjá“
3. Jan Ole Hermansen – „Anne Helene“
4. Áilloš – „Isku Skum“
5. Marit Kristine Hætta Sara – „Máhtte Ánte“
6. Kim Hallgeir Berg – „Beaivváš moddji“
7. Anders Isak Oskal – „John Eira Kari“
8. Per Nilsen Bueng – „Ealgabivdit“
9. Elen Solbritt Eira Utsi & Anna Helene Eira – „Lasse André Anti“
10. Hans Ole Eira – „Lisbeth“
Inuit Kehlkopfgesang
Auch der Katajjaq (Kehlkopfgesang) der Inuit, meist von Frauen gesungen, ist kein Obertongesang, gehört aber zu den Kehlgesängen.
Kehlgesang vs. Obertongesang
Sven Grawunder (Max Planck Institute for Evolutionary Anthropology, Department of Linguistics) hat in seiner Diplomarbeit 1999 (Martin-Luther-Universität Halle/Saale) umfassende Untersuchungen zu den Unterschieden von Kehl- und Obertongesang durchgeführt. Laryngoskopische und endoskopische Fotografien des Kehlkopfs während des Khöömej-Singens zeigen den wesentlichen Unterschied zu westlichem Obertongesang: Die Klangquelle im Kehlkopf wird anders verwendet, während die Obertonverstärkung im Mund- und Rachenraum sehr ähnlich funktioniert.
Bei “normalem” Singen bleiben die Stimmbänder im Laryngoskop sichtbar:
Normale Stellung des Kehlkopfs, geschlossene Glottis. Foto © Grawunder 1999.
Normale Stellung des Kehlkopfs mit offener Glottis. Foto © Grawunder 1999.
Der westliche Obertongesang verwendet sowohl diese normale Kehlstellung als auch fließende Übergänge zur speziellen Kehlstellung des Khöömej. Bei offener Kehle klingt der Grundton klar und laut im Gesamtklang mit. Die Trennung von Oberton und Grundton ist weniger stark ausgeprägt als beim Kehlgesang. Der Gesamtklang ist weicher und die Grundtonmelodie kommt beim polyphonen Obertongesang gleichwertig zur Geltung.
Je stärker der Kehlkopf verengt wird (s. u.) desto deutlicher trennt sich der Oberton vom Grundton, und um so lauter tritt der Oberton hervor. Der Gesamtklang wirkt gepresster. Beim Khöömej zeigt sich ein Phänomen, dass Grawunder “aryepiglottischer Sphinkter” nennt, eine Verengung im Kehlkopf oberhalb der Stimmlippen, ähnich wie beim Würgereflex. Ich vermute, dass die Kammer zwischen Stimmbändern und aryepiglottischem Sphinkter zu einer Bündelung des 3. und 4. Formanten führt. Das könnte anhand von Spektren noch untermauert werden. Es wäre eine Erklärung sowohl für die große Lautstärke als auch die extreme Tonhöhe (g#4) der hohen Obertonregister im Khöömej.
Kehlkopf ohne Verengung. Foto © Sven Grawunder 1999.
Aryknorpel bewegen sich zur Epiglottis. Foto © Sven Grawunder 1999.
Aryepiglottischer Sphinkter beim Khöömej. Foto © Sven Grawunder 1999.
Der amerikanische Musiker und Kehlgesangexperte Steve Sklar demonstriert im folgenden Video den aryepiglottischen Sphinkter beim tuwinischen Sygyt:
Zunehmende Verengung beim Würgen.
Weiter zunehmende Verengung beim Würgen.
Vollständiger Verschluss beim Würgen. Fotos © Sven Grawunder 1999.
Sven Grawunder mit freundlicher Genehmigung.
Trackbacks & Pingbacks
[…] >> Mehr lesen… […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!