
Die 15. Internationalen Stuttgarter Stimmtage finden vom 31.10. bis 02.11.2025 statt.
Phänomen Stimme – Stimme und Sprechen in Zeiten der Spaltung
Die Internationalen Stuttgarter Stimmtage sind eine Veranstaltung der Akademie für gesprochenes Wort – Uta Kutter Stiftung in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, dem Seminar für Allgemeine Rhetorik und der Staatsoper Stuttgart.
Unsere Gegenwart ist von tiefen gesellschaftlichen Spaltungen geprägt. Befeuert werden sie durch emotionale Rhetorik, populistische Zuspitzungen und demagogische Parolen – sie dominieren viele Debatten und erschweren zunehmend einen konstruktiven Austausch. Die Stimme, das unmittelbarste Mittel menschlichen Ausdrucks, spielt in diesen Prozessen eine bedeutende Rolle. Wie verändert sich die Stimme, wenn sie zur Polarisierung, zur Hetze, zur Ausgrenzung eingesetzt wird? Wie nutzen Demagogen und Populisten ihre Stimme zur Manipulation und Mobilisierung? Welche Rolle spielen dabei Emotionen?
Die Stimme kann aber auch ein Werkzeug der Verbindung sein, ein Ausdruck der Empathie, ein Mittel zur Überwindung von Spaltungen. Wie können wir die Stimme nutzen, um Brücken zu bauen, den Dialog zu fördern, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken?
https://gesprochenes-wort.de/internationale-stuttgarter-stimmtage/
Tickets:
https://ticketshop.gesprochenes-wort.de/intstimm15/?require_cookie=true
Vor mir gibt es:
- Keynote Vortrag über das Werk „Stimmung“ (1968) von Karlheinz Stockhausen, dem Beginn des westlichen Obertongesangs. Ich habe persönlich in den 80ern mit ihm über die Gesangstechnik gesprochen. Ich werde zeigen, wie sein Werk – vermutlich erstmals – authentisch aufgeführt werden kann, und warum seine Weitsicht im Zuge neuer neurologischer Erkenntnisse vielleicht noch viel weiter reichte, als nur den Obertongesang im Okzident einzuführen.
- Meine Hörtransformation „Harmonisches Aufmerksamkeitstraining (HAT)“ live am Eröffnungsabend, das Euer Gehirn verändert.
- Einen Workshop „Obertongesang“, nicht nur der Einstieg in eine faszinierende Gesangstechnik, sondern ein völlig neuer Zugang zur Stimmresonanz in allen Gesangsfächern.
Jüngste Kommentare