Foto des Notenbandes Deutsche Volkslieder im Satz für Obertongesang von Jan Heinke

In memoriam Jan Heinke – Deutsche Volksliedersammlung

Hallo Freunde von Jan Heinkes Obertonmusik,

ich möchte heute von einer bewegenden Geschichte erzählen, die mich tief berührt hat. Im April letzten Jahres verstarb mein Freund und Musiker Jan Heinke. Doch wenige Stunden vor seinem Tod schrieb er mir noch eine E-Mail mit einem besonderen Anhang.
In dieser E-Mail teilte Jan mit, dass er spüre, dass er es nicht mehr schaffen würde, sein Werk zu vollenden und bat mich darum, mich darum zu kümmern. Ich wusste, was zu tun war. Im Anhang befand sich eine riesige Sammlung an Volksliedern aus aller Welt, die Jan für Obertongesang gesetzt hatte – einige Hundert Lieder! Jan hatte bereits 2013 mit der Arbeit begonnen und dafür ein Arbeitstipendium der Kulturstiftung Sachsen erhalten.

Gemeinsam mit Jan’s Lebensgefährtin Claudia haben wir den ersten Band der Reihe mit 136 deutschen Volksliedern für polyphonen Obertongesang fertiggestellt. Anlässlich seines Todestages am 20. April 2023 wird dieser Band auf Jan’s Website als kostenloses E-Book mit einer freien Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.

Jan’s neunjährige Arbeit an diesen Sätzen wird nun posthum der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt und sein Wunsch damit erfüllt. Wie es in einem Sachbericht über das Projekt heißt, war der Ausgangspunkt des Arbeitsvorhabens der Versuch, Obertongesang als eine im westlichen Kulturkreis noch nicht hinreichend untersuchte Möglichkeit des Stimmgebrauchs für Performer und Komponisten gleichermaßen zu erschließen. Die Liedbearbeitungen sollten dabei helfen, den praktischen Einsatz von Obertongesang in der Musik zu fördern.

Ich bin dankbar und stolz, dass ich Jan’s Vermächtnis weiterführen und seine Arbeit der Welt präsentieren kann. Seine Musik wird weiterleben und Menschen inspirieren – so wie er es gewollt hätte.

Wolfgang

Jan Heinke – Memories of Jan
Download: Deutsche Volkslieder im Satz für Obertongesang PDF

Foto des Notenbandes Deutsche Volkslieder im Satz für Obertongesang von Jan Heinke

Stimmstörungen - ein Fokus der Klinischen Sprechwissenschaft

Momentan kostenlos: Stimmstörungen – ein Fokus der Klinischen Sprechwissenschaft

Wie der Bundesverband Deutscher Klinischer Sprechwissenschaftler heute mitteilte, ist der Jubiläums-Band anlässlich des 25-jährigen Bestehens des DBKS, Stimmstörungen – ein Fokus der Klinischen Sprechwissenschaft, momentan kostenlos im Open Access verfügbar. «Hiermit ist eine Reminiszenz an unsere viel zu früh verstorbene, wunderbare Kollegin und das ehemalige DBKS-Vorstandsmitglied Anke Bergt verbunden, die als Mitherausgeberin fungiert hatte», teilte die Sprecherin der Abt. Sprechwissenschaft und Phonetik und Direktorin des Institutes für Musik, Medien- und Sprechwissenschaften, Prof. Dr. phil. habil. Susanne Voigt-Zimmermann, mit.

Zu dem Band habe ich einen kleinen Text über die Kontrolle von Formanten beigetragen. Den Band könnt Ihr online lesen und als PDF herunterladen.

→Stimmstörungen – ein Fokus der Klinischen Sprechwissenschaft