Kostenlose Noten für Obertongesang
von Wolfgang Saus
Nutzung und Aufführung kostenlos(1) unter Creative Commons Lizenzen. Lade dir das kostenlose Notensatz-Programm MuseScore herunter, um die Stücke anzuhören und zu bearbeiten. Transponiere sie damit in deine bequemste Tonart (achte darauf, dass der höchste Oberton nicht höher als d4 (D7) liegt).
(1) Hinweis: Creative Commons Lizenzen geben dir Rechtssicherheit bei der kostenlosen Nutzung von kreativen Inhalten. Kostenlos ist die Nutzung aber nur mit korrekter Quellenangabe (cc-by-sa Wolfgang Saus www.oberton.org), bzw. wie jeweils angegeben. Bei der cc-by-sa Lizenz sind auch Bearbeitungen erlaubt, die aber ebenfalls die Quellenangabe enthalten müssen. Fehlende Quellenangabe ist eine Urheberrechtsverletzung und kann Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Mein Ideal ist die Schenkkultur, aber solange ich Miete zahlen muss… ist kostenlos mit Referenz fair genug.
Ich bin echt begeistert von Deiner Site – würde mich freuen Dich näher kennenzulernen – beim Klangwirkstofftreffen sind wir uns gewiss über den Weg gelaufen – kosmischwingende Grüße Lars Crosby (aus Berlin)
Hallo Lars, freut mich. Ich war noch icht beim Klangwirstofftreffen, werde es jetzt mal im Netz suchen. Wir können ja schonmal per Mail in Kontakt treten.
hallo herr saus.
neben obertongesang faszieniert mich der bereich des singens der auch eher mit tönen als mit worten „arbeited“.dabei ist es gleich aus welchen traditionen, am liebsten mag ich die indianischen, aber berührend finde ich auch die persischen z.b. wie beim lied „signal to niose“ von peter gabriel mit nusrat fateh ali khan, und wollte sie um hilfe bitten mehr über diese methoden des singens zu erfahren. auch spannend finde ich die stimme und ton in der kampfkunst und in der heilkunst. also wenn sie hinweise haben diesbezüglich bitte schreiben sie mir. (z.b. wieso sagen die opernsänger „nur“ im stehen können die tönen wachsen“ während nusrat fateh alles im sitzen singt?)
Is your dvd der oberton workshop in english, french, or spanish? How can I purchase it?
Thank you!
Hi Anne, thanks for your question. The DVD is spoken in German with English subtitles. You can order it online in every bookstore. Or write me e-mail and I’ll send it to you. The DVD has PAL format (used in Europe), not NTSC, so take car your player runs PAL.
Anne Marie, you might check to see if your DVD player can be reprogramed to ZONE 0. Just search the make and model of your player and add „zone 0“. To your search. It works on many older machines. This would also allow you to play European films.