Ein Kurs für Menschen, die Obertongesang wirklich lernen wollen.
Liebst du den Obertongesang und bist bereit, dich neun Monate auf eine intensive Erfahrung dieser besonderen Gesangstechnik einzulassen? Der Workshop „Obertongesang-Sausbildung“ bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten durch hochqualitative und nach den neuesten neurowissenschaftlichen Kenntnissen verbesserte Lehrmethoden zu perfektionieren.
Ich, Wolfgang Saus, werde dich in diesem einzigartigen, intensiven Workshop begleiten und dir dabei helfen, den Obertongesang so zu meistern, dass du damit auftreten und ihn unterrichten kannst.
Im Workshop behandeln wir diese Themen:
- Optimierung der Obertongesangstechniken
- Erweitung des Tonumfangs
- Polyphoner Obertongesang (zwei Melodien gleichzeitig)
- Vertiefung des theoretischen Wissens
- Unterstützende Nutzung von Stimmanalysesoftware
- Freie Improvisation mit Obertönen
- Gruppengesangserfahrungen
- Individuelle Betreuung deines Lernprozesses
Die Ausbildung umfasst 5 Wochenenden (Fr.-So.) zwischen September 2025 und Mai 2026 in Gießen, Deutschland. Zwischen den Wochenenden biete ich Online-Unterstützung an, einschließlich 1:1 Online-Sitzungen mit mir und Zugang zu einer eigenen kursinternen Lernplattform.
Der Workshop richtet sich an alle Obertongesang-Liebhaber, die bereit sind, ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Egal, ob du Obertongesang beruflich nutzen möchtest oder als Erfahrung für dich selbst, dieser Kurs ist für dich. Berufssänger, die Obertongesang als extended vocal technique einsetzen oder ihre Gesangspädagogik um fundiertes Wissen zu Resonanz und Obertönen erweitern möchten, sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Chorleiter können ihre Kenntnisse in der Chorphonetik zur gezielten Gestaltung von Intonationen und Homogenität erweitern.
Solltest du dir unsicher sein, ob du die nötigen Voraussetzungen für den Workshop mitbringst, zögere nicht, mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich bin gerne für dich da und beantworte alle deine Fragen:
Ergreife diese Gelegenheit, deine Fähigkeiten mit dem einzigartigen „Obertongesang-Sausbildung“-Workshop auf das nächste Level zu heben!
Termine
Präsenzwochenenden finden jeweils Freitags 19:30 Uhr bis Sonntags 12:30 Uhr statt:
Fr.-So., 12.-14. September 2025
Fr.-So., 10.-12. Oktober 2025
Fr.-So., 23.-25. Januar 2026
Fr.-So., 27.-29. März 2026
Fr.-So., 22.-24. Mai 2026
- Plus je 5 Online 1:1 Einzelcoachings mit Wolfgang Saus, Termine nach Absprache.
- Plus Zugang zur Online-Lernplattform.
- Plus 10 online Frage&Antwort Gruppentreffen mit Hot-Seats. Nach Bedarf und Absprache können weitere dieser Treffen angeboten werden.
- Community-Mitgliedschaft mit F&A Gruppentreffen auch nach Ende des Kurses bis Ende 2026.
- Lern-Tandems zur stetigen Motivation und gegenseitigen Unterstützung.
Ort
Lilienweg 27a
35396 Gießen
Tel.: +49 641 3010100
[email protected]
Preis
Der Kurspreis beträgt 2300 € inklusive 19% Mehrwertsteuer.
Verpflegung und Übernachtung kann in begrenztem Umfang privat mit Dorothea abgesprochen werden. Für Informationen kontaktiere bitte Dorothea direkt unter +49 173 8025365 oder [email protected].
Zahlungsbedingungen: Sollten Kursteile nicht in Präsenz stattfinden können, z. B. wegen Coronamaßnahmen, wird der Kurs in einer Online-Version weitergeführt. Falls ich als Dozent ein Wochenende absagen müsste und keinen geeigneten Ersatzdozenten finde und kein Ersatztermin gefunden wird, wird der anteilige Kursbeitrag erstattet. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitte ich um Verständnis, dass die Kursgebühr nicht erstattet werden kann, wenn Du als Teilnehmer Wochenenden versäumst. Deshalb schließe bitte eine Seminarversicherung (z. B. ERV oder HanseMerkur), die im versicherten Fall, z. B. Krankheit, die Kosten übernimmt, sodass Du Lehrinhalte zum Preis der versäumten Teile nach Absprache mit Privatunterricht nachholen und so den Kurs vollständig abschließen kannst.
Buche jetzt ein kostenloses unverbindliches Klärungsgespräch
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob die Sausbildung dein perfekter nächster Schritt im Obertongesang ist! In unserem Gespräch klären wir, wo du stehst und was du erreichen möchtest. Du kannst all deine Fragen stellen.
Gleichzeitig möchte ich eine Gruppe zusammenstellen, die harmonisch zusammenarbeitet, sich gegenseitig inspiriert und während der 9 Monate gemeinsam wächst. Dieses Gespräch hilft uns, sicherzustellen, dass du dich in der Gruppe wohlfühlen wirst und von der gemeinsamen Reise maximal profitieren kannst.
Dozent: Wolfgang Saus

Foto: Luna Bürger.
Wolfgang Saus ist ein Pionier des westlichen Obertongesangs seit 1983, freischaffender Musiker und Stimmklangforscher mit Chemie-Diplom. Durch seinen Hintergrund als klassischer Sänger und Naturwissenschaftler besitzt er die einzigartige Fähigkeit, Teilnehmer mit seinen Obertongesangstechniken zu fesseln und in seinen Bann zu ziehen. Der Träger des Innovationspreises der Klühstiftung, der Perkin-Medaille der Society of Dyers and Colourists und Erfinder einiger Chemiepatente kann auf eine reiche Bühnenkarriere zurückblicken: Er sang als Solist in Theaterproduktionen und als Mitglied professioneller Chöre. Seit drei Jahrzehnten widmet er sich hauptberuflich der Erforschung von Obertönen und Stimmresonanzen.
Saus hat bahnbrechende Konzepte zur Chor- und Gesangsphonetik entwickelt und ist Initiator und Mitentwickler der renommierten Klanganalysesoftware Overtone Analyzer/VoceVistaVideo. Darüber hinaus ist er Fachautor, Gründer des Europäischen Obertonchors und ein gefragter Pädagoge, der sein Fachwissen professionellen Chören, Chorleitern, Operngesangsklassen und Obertonbegeisterten weltweit zur Verfügung stellt.
Jüngste Kommentare