Schlagwortarchiv für: Timber Hemprich

Konzert „INTERVENTIONEN II – Nr. 3“ – 22./23./24.10.2021 – Stuttgarter Wasserspeicher

INTERVENTIONEN II – Nr. 3

ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung).

Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt „Beyond Vowels“ meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So).

TICKETS

Beyond Vowels

Stimme, Obertongesang und Konzeption: Timber A. Hemprich
Stimme und Obertongesang: Ines Abt, Mechthild Hettich, Wolfgang Saus

17 Sekunden.

Das ist die Zeitspanne, in der ein gesungener Ton in den Kammern des Wasserspeichers nachgehört werden kann. Diente dieser 150 Jahre dem Speichern von Trinkwasser, erkunden die Sänger*innen von Beyond Vowels in ihrer Vokalperformance WasserRaum ~ FrequenzSpeicher diesen Ort nun als Speicher der Tonfrequenzen. Denn der Raum ist es, der den Rhythmus vorgibt.

Komm mit auf die Reise in die zeitlichen Dimensionen des (Stimm)Klanges und erlebe, wie die Frequenzspektren der unterschiedlichen Frauen- und Männerstimmen sowie des Obertongesangs mit diesem Raum auf besondere Weise interagieren.

Ein dreidimensionales entschleunigendes Klangerlebnis.


BEGINN

Donnerstag bis Samstag: (Wolfgang Saus ist nur Fr-So dabei)
19:30 Uhr / 20:00 Uhr /  21:00 Uhr
Sonntags:
17:30 Uhr / 18:00 Uhr /  19:00 Uhr

EINLASS

Der Treffpunkt für die einzelnen Veranstaltungsdurchgänge ist jeweils 15 Minuten vor deren Beginn vor dem Maschinenraum (Check-In und Kassenbereich). Die Führungen starten pünktlich!

TICKETVERKAUF:
Tickets sind online erhältlich unter: https://tickets.ftts-stuttgart.de/events/1188-interventionen-ii-no-3

PREISE:

17 Euro regulär / 12 Euro ermäßigt
Bei noch freien Plätzen ist der Verkauf von Tickets an der Abendkasse (nur Barzahlung) möglich.

VERANSTALTUNGSORT:

Wasserspeicher/Hochbehälter
Daniel-Stocker-Weg 15a
70188 Stuttgart-Ost

Busverbindung:

Urachstraße (Linie 42)

Es stehen vor Ort keine gesonderten Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten daher um die Nutzung alternativer Verkehrsmittel.

Auf dem Gelände versorgt euch Gesines Foodtruck mit Essen und Getränken vor und nach den Vorstellungen!

WICHTIGE HINWEISE!

Die Veranstaltungen finden in geführten Gruppen statt (Baustellenführung) und sind nicht barrierefrei.

Aus Sicherheits- und Haftungsgründen können wir Besucher*innen mit starken Einschränkungen in der Mobilität leider keinen Einlass gewähren. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Altersfreigabe ist ab 12 Jahren. Trittfestes Schuhwerk wird dringend empfohlen!

Foto: Dominique Brewing

Konzert „INTERVENTIONEN II – Nr. 3“ – 22./23./24.10.2021 – Stuttgarter Wasserspeicher

INTERVENTIONEN II – Nr. 3

ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung).

Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt „Beyond Vowels“ meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So).

TICKETS

Beyond Vowels

Stimme, Obertongesang und Konzeption: Timber A. Hemprich
Stimme und Obertongesang: Ines Abt, Mechthild Hettich, Wolfgang Saus

17 Sekunden.

Das ist die Zeitspanne, in der ein gesungener Ton in den Kammern des Wasserspeichers nachgehört werden kann. Diente dieser 150 Jahre dem Speichern von Trinkwasser, erkunden die Sänger*innen von Beyond Vowels in ihrer Vokalperformance WasserRaum ~ FrequenzSpeicher diesen Ort nun als Speicher der Tonfrequenzen. Denn der Raum ist es, der den Rhythmus vorgibt.

Komm mit auf die Reise in die zeitlichen Dimensionen des (Stimm)Klanges und erlebe, wie die Frequenzspektren der unterschiedlichen Frauen- und Männerstimmen sowie des Obertongesangs mit diesem Raum auf besondere Weise interagieren.

Ein dreidimensionales entschleunigendes Klangerlebnis.


BEGINN

Donnerstag bis Samstag: (Wolfgang Saus ist nur Fr-So dabei)
19:30 Uhr / 20:00 Uhr /  21:00 Uhr
Sonntags:
17:30 Uhr / 18:00 Uhr /  19:00 Uhr

EINLASS

Der Treffpunkt für die einzelnen Veranstaltungsdurchgänge ist jeweils 15 Minuten vor deren Beginn vor dem Maschinenraum (Check-In und Kassenbereich). Die Führungen starten pünktlich!

TICKETVERKAUF:
Tickets sind online erhältlich unter: https://tickets.ftts-stuttgart.de/events/1188-interventionen-ii-no-3

PREISE:

17 Euro regulär / 12 Euro ermäßigt
Bei noch freien Plätzen ist der Verkauf von Tickets an der Abendkasse (nur Barzahlung) möglich.

VERANSTALTUNGSORT:

Wasserspeicher/Hochbehälter
Daniel-Stocker-Weg 15a
70188 Stuttgart-Ost

Busverbindung:

Urachstraße (Linie 42)

Es stehen vor Ort keine gesonderten Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten daher um die Nutzung alternativer Verkehrsmittel.

Auf dem Gelände versorgt euch Gesines Foodtruck mit Essen und Getränken vor und nach den Vorstellungen!

WICHTIGE HINWEISE!

Die Veranstaltungen finden in geführten Gruppen statt (Baustellenführung) und sind nicht barrierefrei.

Aus Sicherheits- und Haftungsgründen können wir Besucher*innen mit starken Einschränkungen in der Mobilität leider keinen Einlass gewähren. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Altersfreigabe ist ab 12 Jahren. Trittfestes Schuhwerk wird dringend empfohlen!

Foto: Dominique Brewing

Konzert „INTERVENTIONEN II – Nr. 3“ – 22./23./24.10.2021 – Stuttgarter Wasserspeicher

INTERVENTIONEN II – Nr. 3

ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung).

Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt „Beyond Vowels“ meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So).

TICKETS

Beyond Vowels

Stimme, Obertongesang und Konzeption: Timber A. Hemprich
Stimme und Obertongesang: Ines Abt, Mechthild Hettich, Wolfgang Saus

17 Sekunden.

Das ist die Zeitspanne, in der ein gesungener Ton in den Kammern des Wasserspeichers nachgehört werden kann. Diente dieser 150 Jahre dem Speichern von Trinkwasser, erkunden die Sänger*innen von Beyond Vowels in ihrer Vokalperformance WasserRaum ~ FrequenzSpeicher diesen Ort nun als Speicher der Tonfrequenzen. Denn der Raum ist es, der den Rhythmus vorgibt.

Komm mit auf die Reise in die zeitlichen Dimensionen des (Stimm)Klanges und erlebe, wie die Frequenzspektren der unterschiedlichen Frauen- und Männerstimmen sowie des Obertongesangs mit diesem Raum auf besondere Weise interagieren.

Ein dreidimensionales entschleunigendes Klangerlebnis.


BEGINN

Donnerstag bis Samstag: (Wolfgang Saus ist nur Fr-So dabei)
19:30 Uhr / 20:00 Uhr /  21:00 Uhr
Sonntags:
17:30 Uhr / 18:00 Uhr /  19:00 Uhr

EINLASS

Der Treffpunkt für die einzelnen Veranstaltungsdurchgänge ist jeweils 15 Minuten vor deren Beginn vor dem Maschinenraum (Check-In und Kassenbereich). Die Führungen starten pünktlich!

TICKETVERKAUF:
Tickets sind online erhältlich unter: https://tickets.ftts-stuttgart.de/events/1188-interventionen-ii-no-3

PREISE:

17 Euro regulär / 12 Euro ermäßigt
Bei noch freien Plätzen ist der Verkauf von Tickets an der Abendkasse (nur Barzahlung) möglich.

VERANSTALTUNGSORT:

Wasserspeicher/Hochbehälter
Daniel-Stocker-Weg 15a
70188 Stuttgart-Ost

Busverbindung:

Urachstraße (Linie 42)

Es stehen vor Ort keine gesonderten Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten daher um die Nutzung alternativer Verkehrsmittel.

Auf dem Gelände versorgt euch Gesines Foodtruck mit Essen und Getränken vor und nach den Vorstellungen!

WICHTIGE HINWEISE!

Die Veranstaltungen finden in geführten Gruppen statt (Baustellenführung) und sind nicht barrierefrei.

Aus Sicherheits- und Haftungsgründen können wir Besucher*innen mit starken Einschränkungen in der Mobilität leider keinen Einlass gewähren. Wir danken für Ihr Verständnis.

Die Altersfreigabe ist ab 12 Jahren. Trittfestes Schuhwerk wird dringend empfohlen!

Foto: Dominique Brewing

Obertongesang lernen mit Timber Hemprich: 1. Basisübung

Timber Hemprich, Absolvent meiner Obertongesangsausbildung, zeigt hier schön systematisch eine der grundlegenden Einstiegsübungen für den westlichen polyphonen Obertongesang.

Mit dieser Übung gewöhnen sich Ohr und Zunge an die Entschleunigung der Bewegungen bei Vokalübergängen. Und das Gehör erhält einen ersten Eindruck von den Obertönen der eigenen Stimme.

Falls Du anfangs Probleme hast, Deine eigenen Obertöne zu hören, dann mach dieses 5-Minuten-Gehörtraining. Das hilft Dir, die für das Obertonhören wichtigen Gehirnareale zu aktivieren.

Timber Hemprich’s Website: timber-seminare.de

Schlagwortarchiv für: Timber Hemprich

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien