Sōmei Satō – TANTRA, 4 Track Music for Tape (1990)
Uraufführung: 1990 Wellington (New Zealand)
Beauftragt von Victoria University of Wellington
RD:NEW ALBION/NA-099
Uraufführung: 1990 Wellington (New Zealand)
Beauftragt von Victoria University of Wellington
RD:NEW ALBION/NA-099
Sōmei Satō erzeugt mit seiner eigenen Stimme einen Obertonchor im Mehrspurverfahren und setzt Vokalobertongesang als Effekt ein. Ähnliches kenne ich von Roberto Laneri’s „Two views of the Amazon“ von 1981 gehört. Anfang der 1980er Jahre hat das wahrscheinlich für die meisten Hörer eher nach elektronischer Musik geklungen, denn Obertongesang war damals im Okzident noch so gut wie unbekannt.
Uraufführung 1982. Tokyo.
Im Auftrag von Japan Foundation
RD:ALM/AL-26, NEW ALBION/NA-099, NA-016
Eine der ganz frühen Obertonkompositionen. Zu jener Zeit war Obertongesang noch kaum bekannt.
23′
Uraufführung Tokyo 1986.
RD:NEW ALBION/NA-016, NA-099
Wolfgang Saus
Hirschbach 1
91602 Dürrwangen
Deutschland
Tel.: +49 163 6237866
saus@oberton.org
Die Seite braucht Cookies für Videos, zur Verbesserung Deiner Nutzererfahrung und damit sie überhaupt funktioniert.
Individuell anpassen✔ empfohlene CookiesDiese Cookies sind nötig, damit die Seite nutzbar ist.
Cookies, damit externe Dienste funktionieren. Änderungen werden wirksam, sobald du die Seite neu lädst.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Videos:
Ich nutze eigene anonymisierte statistische Auswertungen der Software Matomo, keine Drittanbieter.
Jüngste Kommentare