Schlagwortarchiv für: Nordic Voices

Klangfestival Toggenburg 2022 – (CH) Toggenburg 3.-5.6.2022

⇒Klangfestival-Website

Gruß des künstlerischen Leiters Christian Zehnder:

Christian Zehnder | TRIOHATALA

ENDLICH!

Das Klangfestival lebt wieder auf, zusammen mit dem ersten internationalen Naturton und Oberton Symposium. Inhaltlich massgeschneidert für das Toggenburg, bedienen das Klangfestival und das Symposium verschiedene Aspekte und Strömungen der Naturtonmusik und ethnischer Kulturen.

Das Klangfestival Toggenburg wird kürzer, mit einer grossen Vielfalt an Künstlerinnen und Künstlern, thematisch ausgerichteten Festivaltagen und noch mehr Festivalatmosphäre. In Zukunft steht zusätzlich zum klassischen Konzertraum der Propstei ein grosses Zirkuszelt mit wunderbarem Ambiente und einer zusätzlichen Bühne bereit. Ausgesuchte musikalische Perlen als Gratiskonzerte werden hier Jung und Alt begeistern und ein attraktives kulinarisches Angebot machen das Klangfestival Toggenburg zu einem wirklichen Fest.

Spannende regionale und internationale Projekte, Kurse, Vorträge und Konzerte machen Vergessenes und Unerhörtes aus der Welt der Naturtönigkeit neu erhör- und erlebbar. Auch dem einheimischen Schaffen wird wiederum ein prominenter Platz eingeräumt und musikalische Begegnungen mit Kulturen der Welt werden gefördert. Finnland und Norwegen bilden dieses Mal die Schwerpunkte, aber auch unsere Nachbarn aus Österreich machen einen Tag zum unvergesslichen Erlebnis.

Eingebunden ist das Festival in das erste Naturton & Oberton Symposium, das vom 3.-6. Juni 2022 am selben Ort stattfindet.

Symposium Naturton & Oberton – (CH) Toggenburg 2.-6.6.2022

⇒Symposium-Website

Vom 2.-6. Juni 2022 findet im Obertoggenburg das mehrfach verschobenen erste Naturton & Oberton Symposium statt.

Naturton & Oberton Symposium

Der Klangkosmos der Natur- und Obertöne und ihre mikrotonalen Schwingungen sind von faszinierender Schönheit und archaischer Kraft. Sei es im traditionellen Naturjodel oder in der Vielschichtigkeit neuer zeitgenössischer Musik: Musizierende sowie Komponistinnen und Komponisten aus allen Sparten besinnen sich immer wieder auf die magische Welt der Obertöne, kehren ein in die Naturgesetze des Klanges und seine Mysterien und schöpfen daraus neue Erkenntnisse und Inspiration für ihre Werke.

Das Toggenburg ist mit seinem Naturjodel, dem Talerschwingen und dem Schellenschötten der Älpler eine der letzten noch authentisch gelebten Naturton-Hochburgen unserer Alpenländer: Ein idealer Ort für ein Symposium rund um dieses Phänomen, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft und in Szene gesetzt durch das Klangfestival Toggenburg in Alt. St. Johann.

PROGRAMM

Als Gastland der ersten Ausgabe steht Norwegen mit dem Vokalensemble Nordic Voices und Ingor Ántte Áilu Gaup aus dem Reich der Samen im Brennpunkt. Das Symposium begibt sich auf die praktische Suche nach dem aktuellen Schaffen von Musikern mit Naturtönen, Obertönen und Mikrotönen unseres Kulturkreises.

Spezialistinnen und Spezialisten, wie auch musikinteressierte Laien sollen gleichermassen profitieren. Das Symposium ist deshalb für alle Neugierigen offen und bietet Kurse, spannende Einblicke, Konzerte, Treffen und natürlich als Höhepunkt den Konzerttag «Gipfel der Naturtöne».

Im Rahmen des Symposiums findet zudem ein internationales Vernetzungstreffen statt und die Gründung der ersten Obertonakademie in Europa.

⇒Symposium-Website

In das Symposium eingebunden ist das Toggenburger Klangfestival vom 3.-5. Juni 2022 statt.

Ein teurer Schlußakkord

How Things Fall. Er habe nur wenig Zeit gehabt, sein Stück für Nordic Voices zu arrangieren, sagt Koka Nikoladze, der 1989 in Georgien zur Welt kam, jetzt in Norwegen lebt, komponiert und Instrumente erfindet. Wie Dinge fallen und sich dann spektral versprühen, „How Things Fall“, 2021, aufgeführt vom norwegischen Profiensemble Nordic Voices, das dafür bekannt ist, brilliant mit Obertongesang umzugehen (ab 1:44). Nikoladze enhält uns den Schlussakkord vor. Er versteigerte den Schlussakkord auf ebay und erzielte $13.900. Ich liebe die nordische Selbsironie, genau das Richtige für Lockdownzeiten.

Titelbild Klangfestival Toggenburg 2020

[Absage wegen Corona-Maßnahmen] Klangfestival Toggenburg 2021 – (CH) Toggenburg 12.-24.05.2021

⇒Klangfestival-Website

Festival Booklet als PDF-Datei | Tickets | Konzerte | Künstler | Rahmenprogramm

Vom 12. bis 24. Mai 2021 treffen sich Stimmen aus aller Welt in Alt St. Johann.

Gruß des künstlerischen Leiters Christian Zehnder:

Christian Zehnder | TRIOHATALA

Seit sechzehn Jahren treffen sich Stimmen aus aller Welt am Klangfestival Toggenburg, aber auch das heimische Schaffen, eine lebendig erhaltene Tradition, wird hier hochgehalten und macht viele berührende Begegnungen möglich. Mit neuer künstlerischer Leitung, neuem Team und dem Bau des Klanghauses bewegt und öffnet sich die Klangwelt wieder. So werden Sie am diesjährigen Festival viele neue, spannende und un–erhörte Ein- und Aussichten über die hehre Bergwelt hinaus, in unsere urbane Gegenwart und die Weiten der Kontinente gewinnen, aber auch Vertrautes und Heimisches wieder entdecken können.

Ganz neu am Festival sind die Thementage: Sei es ein Gastland oder ein musikalisches oder gesellschaftliches Thema, jeder Tag hat einen anderen Schwerpunkt und bringt spannende und vertiefte Einblicke in Neues oder altes Vergessenes.

Neu hat bei uns auch das Instrument seinen festen Platz: Ab sofort spielen überall Instrumente und Ensembles auf und dies fast ausnahmslos. Die Musik bleibt aber meist umgarnt von den Natur- oder Kunststimmen unserer Zeit.

Klangvolle Grüsse von Christian Zehnder
Künstlerischer Leiter Klangwelt Toggenburg

→Weiter zum Symposium Naturton & Oberton Toggenburg 2021

Schlagwortarchiv für: Nordic Voices

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Schlagwortarchiv für: Nordic Voices