Heute mal etwas Privates von mir. Meine Website habe ich seit dem Frühjahr nicht geupdatet. Der Grund: Ich hatte im Frühjahr bei einem Fahrradunfall in Belgien meine linke Handwurzel aus dem Gelenk getrennt und mehrfach gebrochen, sodass die Hand zweimal operiert werden musste. Mein Helm (kann ich nur empfehlen) war ein Lebensretter.
Ich konnte einige Monate nicht am Computer arbeiten und habe den Sommer in Krankenhäusern und mit Genesung der Knochen verbracht. Jetzt habe ich eine Titanplatte im Arm, die alles zusammenhält. Ich kann die Hand auch jetzt noch nicht voll einsetzen. Aber die Prognose ist gut, dass ich in etwa einem Jahr wieder mit Klavierspielen beginnen kann.
Passenderweise geschah der Unfall wenige Tage nachdem ich meine Wohnung in Aachen gekündigt und den Mietvertrag für meine jetzige Wohnung in Bayern unterschrieben hatte.
Umzug von Aachen nach Hirschbach
Der Umzug nach Bayern ging mit vielen großartigen HelferInnen im August und September erfolgreich über die Bühne, und ich lebe jetzt mitten in der Natur auf einem 2,5 Hektar Gelände, dass wir zu drei Männern ab nächstem Jahr in einen Permakulturgarten verwandeln wollen. Die Adresse: Hirschbach 1, 91602 Dürrwangen.
Nach 24 Jahren in Aachen öffnen sich jetzt plötzlich Herz und Ohren in der Stille und Schönheit der Natur und dem angrenzenden Wald. Wie ich diese Stille genieße und vermisst habe, merke ich erst jetzt, obwohl ich in Aachen schon relativ ruhig gewohnt habe. Von dem Umzug verspreche ich mir eine neue Beziehung zur Zeit, auch für meine Musik.
Ich hatte Sehnsucht nach Erdung, im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Vierteljahrhundert professioneller Arbeit mit Obertönen haben meine rechte Gehirnhälfte aktiviert und meine Wahrnehmung erweitert (wissenschaftlich erwiesen). Schon als Kind hatte ich mir einen Urwald in mein Zimmer gepflanzt. Jetzt bin ich gespannt, wie die Pflanzen und selbstangebauten Nahrungsmittel auf meine Obertöne reagieren werden.
Die neue Ruhe wird mir Zeit verschaffen, mehr zu veröffentlichen und meine Erfahrungen und vielen wissenschaftlichen Errungenschaften zu Papier bzw. auf die Website zu bringen. Wenn alles wie geplant läuft, wird mein Blog ab Dezember einen Neustart bekommen, mit mehr Anleitungen zu Obertongesang, mehr aus meiner Forschung und mehr faszinierende Erlebnisse mit Klängen.

Mein neues Zuhause, Eindrücke September 2018.

Der Umzug war nur mit Unterstützung von vielen lieben HelferInnen möglich, da ich weder heben noch packen konnte.
Jüngste Kommentare