[Corona Absage] Obertongesang lernen für Anfänger – Wolfgang Saus – 18.10.2020 in Parma (IT)
Parma (IT) , ItalienInformationen folgen.
Informationen folgen.
Intensivausbildungsgruppe in westlichem Obertongesang und Obertongesangspädagogik nach Wolfgang Saus für weitere 4 Menschen, die Obertongesang wirklich lernen wollen Die zweite Gruppe ist leider auch ausgebucht! Ich arbeite an einer dritten. Trag Dich gern in meinen Newsletter ein. Dieser Kurs bietet Dir eine einmalige Gelegenheit: Seit 2003 biete ich diese Ausbildungsgruppe alle ein bis zwei Jahre […]
In diesem Kurs lernst Du selber Obertöne zu singen. Obertonsingen kann jeder lernen. Kosten: 180 € Anmeldung: Volkshochschule Filderstadt, Kurs S3211 Obertongesang intensiv. Maximal 9 Teilnehmer. Obertongesang - die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne zugleich zu singen - übt eine unwiderstehliche Anziehung aus. Wer sie hört, ist oftmals tief angerührt und fasziniert und spürt […]
2. Stimmtag für Frauenstimmen, Männerstimmen und die ältere Stimme Abgesagt wegen Corona. Soll im Herbst 2021 stattfingen. Schwäbischer Chorverband Weitere Informationen folgen. Kurzlink auf diese Seite: https://www.oberton.org/?p=19140
Obertongesang kann jeder lernen, der sprechen kann. Wolfgang Saus führt humorvoll und fundiert Schritt für Schritt in die Techniken des Obertongesangs ein, mit Feingefühl für jeden einzelnen Teilnehmer.
Ort: Online Zoom Sa, 30.01.2021, 17.00 - 19.00 Uhr So, 31.01.2021, 17.00 - 19.00 Uhr 20 Eur für beide Tage zusammen (4 Stunden) Hier geht's zur Anmeldung Obertongesang kann jeder lernen, der sprechen kann. Ein Kurs für Anfänger. In diesem Kurs lernst in zwei Sessions à 2 Stunden wie Du Obertöne in Deiner Stimme deutlich […]
Eine Veranstaltung des Peter-Hess-Instituts Jeder kann Obertonsingen lernen! Voraussetzung: Keine. Der Kurs ist für Anfänger konzipiert und auch für leicht Fortgeschrittene geeignet. Seminarzeit: Beginn Freitag um 18.00 Uhr, Ende Sonntag um 12.30 Uhr Umfang: 16 Unterrichtsstunden Hier Anmelden Wolfgang Saus wurde mit seiner 3-Stufen-Methode weltweit bekannt. Mit seiner einfühlsamen und humorvollen Art führt er Sie […]
Ort: Online Zoom Sa, 6.3.2021, 17.00 - 19.00 Uhr Hier geht's zur Anmeldung Wie werden meine Obertöne lauter? Obertongesang für leicht Fortgeschrittene Wenn Du Deine ersten eigenen Obertöne singen und hören kannst, hat Du bereits viel erreicht. Dann kommt bald die Frage auf: Wie kann ich lautere und klarere Obertöne singen? In diesem Online-Kurs lernst […]
Der Kurs findet als Online-Kurs statt. Obertonsingen kann jeder lernen, der sprechen kann. Kosten: 60 € Anmeldung: Volkshochschule Filderstadt, Kurs T3209 Obertongesang intensiv. Ort: Online via Zoom Samstag 11:30-13:30 Uhr, Sonntag 11:30-13:30 Uhr Obertongesang - die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne zugleich zu singen - übt eine unwiderstehliche Anziehung aus. Wer sie hört, ist […]
Ort: Online Zoom Sa, 24.4.2021, 17.00 - 19.00 Uhr (Achtung! Auf der Inecc-Website steht noch der falsche Termin 27.4. Samstag, 24.4., ist richtig!) Hier geht's zur Anmeldung Polyphoner Obertongesang I - gezielte Melodien für Fortgeschrittene Tatsächlich kannst du mit Obertongesang letztlich zwei verschiedene Melodien zugleich singen. Das erfordert aber einige Gehirnakrobatik. Dieser Kurs führt dich […]
⇒Symposium-Website Übersicht als PDF-Datei | Vorträge | Workshops & Meisterkurse Vom 11.-15. Mai 2021 findet im Obertoggenburg das erste Naturton & Oberton Symposium statt. Aus allen Sparten besinnen sich die Menschen immer wieder auf die magische Welt der Obertöne und kehren ein in die Naturgesetze des Klanges. Daraus schöpfen sie neue Erkenntnisse und Inspiration für […]
⇒Klangfestival-Website Festival Booklet als PDF-Datei | Tickets | Konzerte | Künstler | Rahmenprogramm Vom 12. bis 24. Mai 2021 treffen sich Stimmen aus aller Welt in Alt St. Johann. Gruß des künstlerischen Leiters Christian Zehnder: https://youtu.be/Iwia7PmQzqc Seit sechzehn Jahren treffen sich Stimmen aus aller Welt am Klangfestival Toggenburg, aber auch das heimische Schaffen, eine lebendig […]
Die Anmeldung auf der VHS Homepage ist ab August möglich. Wenn Du Dich in meinen Newsletter einträgst, schicke ich Dir eine Erinnerung. →Hier geht's zur VHS-Website (der Kurs wird dort ca. August online stehen) Obertongesang kann jeder lernen, der sprechen kann. Schritt für Schritt wirst Du humorvoll und fundiert in die Basistechnik des Obertongesangs eingeführt. […]
Zeitbrücken Alte Musik und Obertongesang am Samstag, 31. Juli 2021 um 18:00 Uhr» Klosterkirche Auhausen →Tickets 18.00 Uhr klingender Vortrag"Alte Klangwelten in die Gegenwart transponiert - Pythagoreische Stimmung"Wolfgang Saus, ObertongesangSabine Lutzenberger Erklärung und Anwendung im gregorianischen Choral des Mittelalters Fotos: Martin Tursic | Luna Bürger Warum ist ein Tonsystem aus dem antiken Griechenland so wichtig […]
Zeitbrücken Alte Musik und Obertongesang am Samstag, 31. Juli 2021 um 20:00 Uhr » Klosterkirche Auhausen →Tickets 18:00 Uhr klingender Vortrag "Alte Klangwelten in die Gegenwart transponiert - Pythagoreische Stimmung" Wolfgang Saus, Obertongesang Sabine Lutzenberger Foto: Anna-Kristina Bauer 20:00 Uhr Konzert "Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Alte Musik und Obertongesang" Mittelalterliche Minneweisen, Klänge der Renaissance und […]
13. Internationale Stuttgarter Stimmtage Einführung in das Obertonsingen - Workshop mit Wolfgang Saus Hybridveranstaltung Online und Präsenz, beides möglich Tickets Obertongesang ist eine junge Gesangstechnik, die Sängern ermöglicht, zwei Töne gleichzeitig zu singen. Sie basiert auf der präzisen Kontrolle von Resonanzfrequenzen (Formanten), die dafür sorgt, dass einzelne Teiltöne des Stimmklangs so verstärkt werden, dass sie […]
13. Internationale Stuttgarter Stimmtage Gesangsphonetik – Ein neuer Weg zum optimalen Vokal - Workshop mit Wolfgang Saus Hybridveranstaltung Online und Präsenz Tickets Vokale sind entscheidend für die Klangqualität der Singstimme. Sie entstehen durch die Form des Vokaltrakts, die das Resonanzverhalten bestimmt. Hörbar werden sie durch die Wechselwirkung mit Schall. Ein neu entwickeltes Gesangsphonetik-Diagramm gibt eine […]
Eine Veranstaltung von Klangwelt Toggenburg. →Anmeldung und weitere Informationen Kursinhalt Chorphonetik ist eine Stimm- und Gehörbildung, die es ermöglicht, Intonation und Homogenität im Chor mit der Klangfarbe der Vokale zu regulieren. Eine neue Hörerfahrung durch Aktivierung der Obertonwahrnehmung im rechten Gehörkortex ermöglicht Chorsängern eine bisher ungeahnte Kontrolle und Wahrnehmung von Klangfarben der Vokale. Vokale enthalten […]
Eine Veranstaltung des LAX VOX® Institute ->Anmeldung Das LV®I ist stolz, Wolfgang Saus als Gastdozenten willkommen zu heißen. Wolfgang Saus hat eine besondere Gabe: Er hört zwischen den Tönen und singt Klänge, die kaum vorstellbar sind. Er ist ein Meister des Obertongesangs, Entwickler der Software Overtone Analyzer / VoceVista und ein ganz besonderer Lehrer. Er […]
Oberton Singen lernen Eine Veranstaltung im Rahmen des KLANGHERBST der Peter-Hess-Akademie Wien unter der engagierten Leitung von Alexander Beutel. (Weiterleitung zum Klangherbst) Voraussetzungen: keine Jeder kann Oberton singen lernen! Wolfgang Saus wurde mit seiner Drei-Stufen-Methode weltweit bekannt. Mit seiner einfühlsamen und humorvollen Art führt er Sie in kurzer Zeit auch in komplexere Techniken ein. Sie […]
INTERVENTIONEN II - Nr. 3 ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung). Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt "Beyond Vowels" meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So). TICKETS Beyond Vowels Stimme, […]
In diesem Kurs lernst Du selber Obertöne zu singen. Obertonsingen kann jeder lernen, der sprechen kann. Kosten: 180 € Anmeldung: Volkshochschule Filderstadt Maximal 9 Teilnehmer. Obertongesang - die Kunst, mit einer Stimme zwei Töne zugleich zu singen - übt eine unwiderstehliche Anziehung aus. Wer sie hört, ist oftmals tief angerührt und fasziniert und spürt die […]
INTERVENTIONEN II - Nr. 3 ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung). Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt "Beyond Vowels" meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So). TICKETS Beyond Vowels Stimme, […]
INTERVENTIONEN II - Nr. 3 ist eine Veranstaltung der Freien Tanz- und Theaterszene Stuttgart (mehr zur Veranstaltung). Als Lehrer ist es ein erhebendes Gefühl zu erleben, dass die eigenen Schüler erfolgreich sind. Ich freue mich sehr, beim dem Projekt "Beyond Vowels" meines früheren Meisterschülers Timber A. Hemprich aufzutreten (Fr, Sa, So). TICKETS Beyond Vowels Stimme, […]
Meist sind es nur kleine Änderungen der Resonanzen, die den Oberton plötzlich leicht und laut klingen lassen. Im Kurs lernst Du jede Menge Tricks, wie Du lautere und klarere Obertöne erzeugst ohne Deine Stimme anzustrengen. Du, wie Du die entspannende und heilsame Wirkung der Obertöne für Dich und Deine Visionen nutzen kannst. Unterschiedliche Vorkenntnisse werden […]
Einführung in den Obertongesang Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt, den jeder lernen kann, der sprechen kann. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie aus dem Stimmklang hervorbringen. Es entsteht eine fast übernatürlich wirkende, glasharfenartige Melodie, […]
Introduction to Overtone Singing Overtone singing, the fascinating art of singing two notes simultaneously with one voice, an amazing vocal effect that can be learned by anyone who can talk. Harmonics are a natural component of any vocal sound, but usually they are not perceived. Special tongue positions can raise them out of the vocal […]
Next Level Resonance Strategies - Singing Phonetics What are formants? What are resonances? Why are vowels dependent on pitch? What is formant tuning? Philippe Hall talks to Wolfgang Saus about vowels and their importance for resonance strategies. Resonance is a cornerstone of any vocal technique. However, the relationship between vowels, resonances, formants, harmonics and pitch […]
Einführung in den Obertongesang Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt, den jeder lernen kann, der sprechen kann. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie aus dem Stimmklang hervorbringen. Es entsteht eine fast übernatürlich wirkende, glasharfenartige Melodie, […]
PAS7+ The PAS7+ conference promotes synergistic relationships between physiological and acoustical science, pedagogy, voice habilitation and vocal performance. Since the inception of the PAS conference series in 2002, leading voice researchers and pedagogues from around the globe have gathered to share their work. The outcomes of the conference yield several benefits: areas of singing in […]
Wie kann ein Mensch zwei Töne zugleich singen? Wolfgang Saus verrät die Tricks hinter der geheimnisvollen Gesangstechnik. In diesem kostenlosen Online-Seminar erfährst Du: ■ wie Du Obertöne in Deiner Stimme erzeugst, ■ wie Obertöne auf Dein Gehirn wirken, ■ was Du mit Obertonsingen machen kannst. In dem Webinar stelle ich auch meine neuen Pläne vor, […]
⇒Symposium-Website Vom 2.-6. Juni 2022 findet im Obertoggenburg das mehrfach verschobenen erste Naturton & Oberton Symposium statt. Naturton & Oberton Symposium Der Klangkosmos der Natur- und Obertöne und ihre mikrotonalen Schwingungen sind von faszinierender Schönheit und archaischer Kraft. Sei es im traditionellen Naturjodel oder in der Vielschichtigkeit neuer zeitgenössischer Musik: Musizierende sowie Komponistinnen und Komponisten […]
⇒Klangfestival-Website Gruß des künstlerischen Leiters Christian Zehnder: https://youtu.be/Iwia7PmQzqc ENDLICH! Das Klangfestival lebt wieder auf, zusammen mit dem ersten internationalen Naturton und Oberton Symposium. Inhaltlich massgeschneidert für das Toggenburg, bedienen das Klangfestival und das Symposium verschiedene Aspekte und Strömungen der Naturtonmusik und ethnischer Kulturen. Das Klangfestival Toggenburg wird kürzer, mit einer grossen Vielfalt an Künstlerinnen und […]
Eine Veranstaltung des Oberton Symposiums Toggenburg HIER ANMELDEN Einführung in den Obertongesang Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt, den jeder lernen kann, der sprechen kann. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie aus dem Stimmklang hervorbringen. […]
Eine Veranstaltung des Oberton Symposiums Toggenburg HIER ANMELDEN Wie Deine Obertöne mühelos lauter werden Die häufigste Frage von Fortgeschrittenen: Wie bekomme ich lautere Obertöne hin, und wie singe ich perlende Oberton-Melodien? Der Kurs ist für Menschen, die ihre ersten Obertöne bereits hervorbringen und für Absolventen eines Einführungskurses ausgelegt. Die meisten Fortgeschrittenen machen den Fehler, beim […]
Faszination Obertongesang - Ein Online-Pilotkurs für Anfänger Dieses Kurskonzept ist als Pilotprojekt aus meinen Erfahrungen in über 800 Online-Unterrichtseinheiten entstanden. In der Coronazeit habe ich fast ausschließlich online unterrichtet. Das war so erfolgreich, dass ich inzwischen Schüler rund um den Globus habe. Es hat sich spannenderweise herausgestellt, dass Online-Unterricht in der richtigen Dosierung effizienter und […]
Eine Veranstaltung des Peter-Hess-Instituts Anmeldung hier Einführung in den Obertongesang Jeder kann Obertonsingen lernen! Du musst dazu nur sprechen können. Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie aus dem Stimmklang […]
6 Workshops rund um Konzertdramaturgie, Chorphonetik und Chöre in Bewegung 6 Konzerte mit außergewöhnlichen Konzeptenhttps://www.vokalsinn.de/ Tagesworkshop "Obertongesang und Chorphonetik" mit Wolfgang Saus Ganztagsworkshop Chorphonetik & Obertongesang Samstag 30.07.2022, 9 - 17 UhrAlternativer Termin Sonntag. SäulensaalFürstenfeld 1282256 FürstenfeldbruckTickets 90,00 € Diese Veranstaltung ist zertifiziert als Fortbildungsveranstaltung des Bundes Deutscher Gesangpädagogen. Wolfgang Saus. Foto: Luna Bürger. Chorphonetik […]
6 Workshops rund um Konzertdramaturgie, Chorphonetik und Chöre in Bewegung 6 Konzerte mit außergewöhnlichen Konzeptenhttps://www.vokalsinn.de/ Tagesworkshop "Obertongesang und Chorphonetik" mit Wolfgang Saus Ganztagsworkshop Chorphonetik & Obertongesang Sonntag 31.07.2022, 9 - 17 UhrAlternativer Termin Samstag. SäulensaalFürstenfeld 1282256 FürstenfeldbruckTickets 90,00 € Diese Veranstaltung ist zertifiziert als Fortbildungsveranstaltung des Bundes Deutscher Gesangpädagogen. Wolfgang Saus. Foto: Luna Bürger. Chorphonetik […]
Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt, den jeder lernen kann, der sprechen kann. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie aus dem Stimmklang hervorbringen. Es entsteht eine eigenartig beführende, schwebende, glasharfenartige Melodie, die sich über die […]
Eine Veranstaltung des Institut Européen de Chant Choral (INECC) Luxembourg. →Info und Anmeldung Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt, den jeder lernen kann, der sprechen kann. Workshop auf Deutsch. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können sie […]
Fake Voices – vom falschen Bewusstsein „Es gibt kein richtiges Singen im Falschen“ Konzert Tickets: AuditivVokal Dresden Besetzung Sopran Angela Wingerath, Anne Stadler, Katharina Salden, Lidia Luciano, Marlene Walter Alt Julia Böhme, Lia Sophia Gets-Bermann, Marie Bieber, Stefan Kunath Tenor András Adamik, Kyle Fearon-Wilson, Murilo Sousa Pereira Bass Benjamin Mahns-Mardy, Cornelius Uhle, Jakob Ahles, Mykola […]
Erlebe die Faszination des Obertongesangs und entdecke neue Töne in dir. Komm in Resonanz und Schwingung mit anderen beim gemeinsamen Singen. Entfache das Potenzial deiner Stimme und bringe sie zum Klingen. Lass uns gemeinsam Stimmentfaltung erleben. 100 € Anmeldung unter [email protected] oder 0170-9369237
Wer Chöre leitet oder mit Gesangsschülerinnen und Gesangsschülern arbeitet, hat sich sicher schon gefragt, wie man den Chor zu einer besseren Klang-Homogenität bzw. den Einzelsänger zu einer saubereren Intonation erziehen kann. Der Obertonsänger, Gesangslehrer, Stimmforscher und Autor Wolfgang Saus hat eine ganz eigene Methodik entwickelt, das Gehör der Sänger für das Hören in den Klang […]
Eine Veranstaltung des Peter-Hess-Instituts Anmeldung hier Es gibt eine Warteliste. Einführung in den Obertongesang Jeder kann Obertonsingen lernen! Du musst dazu nur sprechen können. Obertongesang, die faszinierende Kunst, mit einer Stimme zwei Töne gleichzeitig zu singen, ein verblüffender Stimmeffekt. Obertöne sind ein natürlicher Bestandteil jedes Stimmklangs, doch sie werden normalerweise nicht wahrgenommen. Spezielle Zungenstellungen können […]
Music Meets Medicine Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeit findest Du im Flyer: Music Meets Medicine - Flyer PDF ... will wissenschaftliche Erkenntnisse aus Musikphysiologie, Hirn forschung, Musik-, Oberton- & Klangforschung vernetzen. Mit diesem iterdisziplinären Symposium soll ein neues Begegnungsforum initiiert werden, das zukünftig an verschiedenen Musik-Hochschulorten in Kooperation mit Medizinischen Fakultäten fortgesetzt werden kann. Sie sind […]
Entdecke deine stimmliche Wirkung: Verborgene Signale verstehen und ändern! Der Stimmklang ist mächtig, lügt nicht und verrät mehr über eine Person, als man vielleicht ahnt. Klangfarbe vermittelt subtilere Informationen als der Text. Der Stimmklang bestimmt darüber, wie der Inhalt verstanden wird. Er kann unter Umständen sogar den Inhalt ins Gegenteil umkehren. In der Kommunikation widmen […]
Sonne und Mond Zum 550. Geburtstag von Nikolaus Kopernikus Capella de la Torre, Katharina Bäuml und Wolfgang Saus 15.07.2023 - Auhausen, Mittelfranken Mit Renaissancemusik und Obertongesang die Klänge der Planeten zum Leben erwecken. Im Jahr 2023 feiern wir ein besonderes Jubiläum: den 550. Geburtstag des polnischen Astronomen und Universalgelehrten Nikolaus Kopernikus (1473 – 1543). Er […]
WORKSHOP - from 20 July to 23 July 2023 - (English language with simultaneous translation into Italian) - THEORETICAL LESSONS AND PRACTICAL EXERCISES We will approach SOUND and HEALING from three different angles GONG: the Gong is the resonance instrument par excellence and is able to touch our whole being and make every cell of […]
Wie wird mein Oberton lauter? Meist sind es nur kleine Änderungen der Resonanzen, die den Oberton plötzlich leicht und laut klingen lassen. Im Kurs lernst Du jede Menge Tricks, wie Du lautere und klarere Obertöne erzeugst ohne Deine Stimme anzustrengen. Du, wie Du die entspannende und heilsame Wirkung der Obertöne für Dich und Deine Visionen […]
Jüngste Kommentare