BBC Dokumentation über Wolfgang Saus‘ Obertöne in der MRT Röhre
Zurzeit könnt Ihr in der ZDF-Mediathek die BBC-Dokumentation in deutscher Fassung z. B. mit Mediathekview herunterladen: 4. Episode, Wunder der Anatomie – Krankenakte X – Grenzfälle der Wissenschaft.
Hinweis: Video und Link funktionieren nur in Deutschland.
Die Chirurgin Gabriel Weston hat viele Jahre damit verbracht, die Funktionsweise des menschlichen Körpers zu studieren. In der Reihe «Incredible Medicine: Dr Weston’s Casebook» (trailer video) stellt sie Menschen aus der ganzen Welt mit den ungewöhnlichsten Körpern und Fähigkeiten vor.
Auch die einzigartige Körperkontrolle, die das Obertonsingen erfordert, wird beleuchtet (ab 10:40 Min.). Im November 2016 drehte ein Filmteam der BBC Science Production, Emma Hatherley (Produktion, Regie) und Alexis Smith (Kamera), im Institut für Musikermedizin der Uniklinik Freiburg mit Prof. Bernhard Richter und Wolfgang Saus.
Live-Bilder aus dem Kernspintomografen zeigen die komplexen Bewegungsabläufe im Mund- und Rachenraum, die beim Obertongesang stattfinden. In Interviews wird der wissenschaftliche Hintergrund des Phänomens erklärt.
Whow, tolle Aufnahmen, vielen Dank; sehr beeindruckend und phantastisch für mich zum weiteren Üben meines Obertongesangs!
Diese klaren bewegten Bilder sind eine Superhilfe für die Konzentration und Vorstellungskraft des Formanteneinsatzes beim Singen!
Weintrauben unter der Zunge haben mich noch nie so sehr begeistert! ;-)
Vielen Dank für das Teilen des spannenden Beitrags! Wir haben die Info gleich in unserem Blog weitergegeben. Tolle Arbeit, die du da machst :-)
Gibt in der Suche „Grenzfälle“ ein, dann findest Du’s. Vielleicht musst Du die Datenbank in Mediathekview aktualisieren. Oder nimm die Onlineversion: https://mediathekviewweb.de/#query=grenzf%C3%A4lle
Download nur bis 4.3.2018 verfügbar.
Sehr aufschlussreich! Vor allem der Vergleich der Zungenstellung zwischen „Normalem“ Singen und Obertongesang.
Leider kann ich mit Mediathekview die Sendung nicht finden…